Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) auf unserer Webseite auf.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die
blueworld GmbH
Neue Weyerstr. 6
50676 Köln
Deutschland
Anonyme Datenerhebung / Cookies
Sie können unsere nicht personalisierte Website grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Wir erfahren den Namen Ihres Internet Service Providers (Ihre IP-Adresse), die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Datum, Uhrzeit und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann ggf. nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit an, mit uns direkt in Kontakt zu treten. Auch können Sie uns E-Mail oder Telefon ansprechen und uns eine Nachricht zukommen lassen.
Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, nennen Sie uns Daten wie Vor- und Nachname, Unternehmen, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Anschrift, Position im Unternehmen und Ihr Anliegen. Die Kontaktdaten werden ausschließlich gespeichert und verwendet, um das Anliegen Ihrer Kontaktaufnahme zu bearbeiten (z. B. Fragen zu den Produkten und Informationen).
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund können Sie uns gerne Ihr Anliegen alternativ telefonisch oder per E-Mail übermitteln.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens und der weiteren Kommunikation liegt in unserem berechtigten Interesse. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages, so ist die Rechtsgrundlage weiterführend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Dauer der Speicherung
Nach der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Beendigung weiterführender Kommunikation werden Ihre Kontaktdaten routinemäßig gelöscht. Anderes gilt, wenn Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Hierzu werden die Daten solange gespeichert, bis die vertraglichen und/oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (derzeit 6 bis 10 Jahre) erfüllt sind.
Dienstleister
Google Analytics
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichem Betrieb unserer Website im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), ein:
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA
Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website durch Sie werden in der Regel von Google an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung unserer Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser der Nutzer übermittelten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie als Nutzer können das Speichern der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
Google Fonts
Wir verwenden aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) auf unserer Website Google Fonts, weil sie folgende Vorteile mit sich bringen:
- Suchmaschinenoptimierung
- verbesserte Ladezeiten
- geringer administrativer Aufwand
- geräteübergreifende einheitliche Darstellung
Datenschutzrechte Betroffener
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und es stehen Ihnen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Auskunft bzw. Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden sowie auf weitere Informationen Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass Sie betreffende Daten ergänzt oder korrigiert werden (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass Daten unverzüglich gelöscht werden (Art. 17 DSGVO) bzw. alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten erfolgt (Art. 18 DSGVO), vorausgesetzt es stehen keine gesetzlichen Bestimmungen entgegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
- Recht auf Widerspruchgegen die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sofern Sie widersprechen, kann die BearbeitungIhres Anliegens nicht fortgeführt werden. Anderes gilt, wenn die Speicherung Ihrer Kontaktdaten für die Vertragsanbahnung oder Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 21 DSGVO).
- Sie haben das Recht, eine Beschwerdebei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde NRW einzureichen (Art. 77 DSGVO).
Rechtliche Hinweise (Disclaimer)
Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine andere Website, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Link hierauf aufheben. Dieser Hinweis zum Datenschutz gilt für den Auftritt der blueworld GmbH. Die Website enthält Links auf andere Anbieter, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Fragen, Anmerkungen, Beschwerden
Sie können sich bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzerklärung gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Das Gleiche gilt, wenn Sie Informationen zu Ihren Daten wünschen, diese ändern oder löschen lassen möchten. Nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „Datenschutz“ Kontakt mit uns auf. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter: datenschutz@blueworld.de -oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Aufgrund eventueller Gesetzesänderungen behalten wir uns vor die Datenschutzerklärung anzupassen. Bitte achten Sie auf den aktuellen Versionsstand.
Stand: März 2019